Können Sie sich vorstellen, wie heilsam es sein kann, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich über den Glauben auszutauschen? Oft genügt schon eine Karte mit einer Einladung zu einem privaten Treffen der etwas anderen Art, um es zu versuchen. Damit rufen Sie möglicherweise einen regelmäßig stattfindenden Gebetskreis bzw. Bibelkreis ins Leben, der anderen Menschen Halt gibt. Aber auch wenn es bei einem einmaligen Treffen bleiben sollte, ist das völlig in Ordnung. Auch auf diese Weise kann es zu wertvollen Denkanstößen kommen und man kann seinen Mitmenschen eine Stütze sein und nicht zuletzt auch selbst Kraft schöpfen.
Was könnte auf einer Einladung zum Gebetskreis stehen?
Fühlen Sie sich von der folgenden Bibelstelle angesprochen:
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Matthäus 18, Vers 20
Es darf sich jede und jeder angesprochen und dazu aufgefordert fühlen, miteinander über Gott zu reden, in der Bibel zu lesen, christliche Lieder zu singen und für- sowie miteinander zu beten. Dabei handelt es sich um eine sehr gute Gelegenheit, wirklich einmal miteinander ins Gespräch zu kommen und nicht einfach nur Höflichkeiten auszutauschen, wie das beim Kaffeetrinken ansonsten doch oftmals der Fall ist.
Es kann mit ein wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beginnen, die dann vielleicht noch ein paar weitere Interessenten fragen, weil sie selbst begeistert sind, sodass der Kreis alle einschließt und niemals jemanden ausschließt. Bei regelmäßigen Zusammenkünften wird bald ein harmonischer Austausch möglich sein.
Das richtige Motiv für eine Einladungskarte
Mithilfe einer Einladungskarte mit einer offenen Tür können Sie zum Ausdruck bringen, dass bei Gott jeder willkommen ist. Aber natürlich gibt es noch weitere Symbole, die das Willkommensein sehr gut darstellen, wie zum Beispiel offene Arme. Dazu passt eine weitere Bibelstelle:
Es tut gut Freud und Leid zu teilen ,
Überlass alle deine Sorgen dem Herrn!
Er wird dich wieder aufrichten ,
niemals lässt er den scheitern ,
der treu zu ihm steht
Psalm 55,23
In einer netten Atmosphäre lässt es sich leichter reden, wenn man sich angenommen und verstanden fühlen darf. Es wäre sicher einen Versuch wert entweder selbst Gastgeber/-in zu werden oder einer solchen Einladung zu folgen.
Der erste Schritt muss nur getan werden. In dem Lied von Manfred Siebald wird deutlich, worauf es ankommt:
Gut, dass wir einander haben ,
gut dass wir einander sehn,
Sorgen, Freude Kräfte teilen
und auf einem Wege gehn
gut, dass wir nicht uns nur haben
und der Kreis sich niemals schließt
und dass Gott von dem wir reden
hier in unserer Mitte ist. .
Seien Sie mutig und versuchen Sie es! Sicher gibt es etliche Menschen, die nur auf eine solche Gelegenheit warten und von Herzen gerne kommen. Vertrauen Sie auf Gottes Hilfe, denn an seiner Hand werden Ihre Sorgen ganz klein. Gott behüte Sie!