Geburtstage und Taufen verlaufen derzeit nicht so feierlich wie wir uns das wünschen würden. Neugeborene können nur über den Bildschirm bewundert werden anstatt sie in den Armen halten zu können. Gerade auch für Kinder ist es sehr traurig, dass die Geburtstagsfeste ausfallen müssen. Dafür können wir auf jeden Fall ansprechende Geburtstagskarten schicken. Gerade wenn die Kinder noch sehr klein sind, ist es natürlich wichtig, dass fröhliche stimmende Motive gewählt werden. Junge Tiere kommen bei Kindern immer gut an.
Glückwünsche für die Eltern
Die Texte auf den Taufkarten richten sich natürlich an die Eltern und auch die Glückwünsche auf den Geburtstagkarten für junge Geburtstagskinder sind in der Regel mehr für die Eltern gedacht. Eltern mit kleinen Kindern stehen derzeit oftmals unter einer Doppelbelastung. Der Chef hofft, dass die Geschäfte im Homeoffice wie gewohnt weiterlaufen, während die Kinder gerade jetzt Zuwendung brauchen, weil sie sich nicht wie gewohnt mit ihren Freunden treffen können. Da tut es gut mithilfe einer Karte daran erinnert zu werden, was für ein kostbarer Schatz die eigenen Kinder sind und zwar nicht nur nach der Geburt eines Kindes, sondern an jedem Tag und natürlich besonders an ihrem Geburtstag kann man sich dessen voller Dankbarkeit bewusst werden. Eine solche Taufkarte bzw. Geburtstagskarte hilft dabei:
Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt,
ist es ein Zeichen, dass Gott die Welt noch nicht vergessen hat.
Dieses Wunder ist zu euch gekommen,
was für eine Dankbarkeit und Freude.
Mit Psalm 91,11 gibt uns Gott die Zusage, dass ER da ist.
Ich habe meinen Engeln befohlen ,
dass sie dich behüten auf all deinen Wegen.
Freue dich über mich, deinen Gott.
Ich werde dir alles geben, was du zum Leben brauchst.
Darauf ist Verlass, vertraut darauf,
So eingebunden in die Familie
möge es euch gelingen ,
gute Eltern zu sein
und ein fröhliches Kind heranwachsen zu sehen.
Das ist mein Wunsch für Euch
Im kleinen Kreis von Herzen feiern
So ermutigt und getröstet kann man auch im kleinen Kreis von Herzen feiern. Der Zusammenhalt in der Kernfamilie ist im Moment besonders wichtig. Es gilt, die Harmonie in den eigenen vier Wänden zu wahren. Das gelingt, wenn man sich darauf konzentriert, was man alles noch hat und was möglich ist anstatt daran zu denken, was einem im Moment entgeht.