Tue Gutes und Gutes wird dir begegnen

Es gibt viele Gründe dafür, Glückwunschkarten zu schreiben und zu verschicken –  sei es für jung oder alt, zur Geburt, zum Jubiläum  oder auch zur bestandenen Prüfung.

Wichtig dabei ist, dass man den Zuspruch, den Gott uns schenkt nicht vergisst, wie er zum Beispiel in Jesaja 41, Vers 10 zum Ausdruck kommt: Ich bin dein Gott . Ich stärke dich, ich helfe dir auch , ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.

Mit unglaublich liebevollen Worten erinnert uns Gott, dass er bei uns ist . Auch an Freudentagen dürfen wir seiner Liebe und Treue gewiss sein und dafür gebührt ihm Dank: Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen Psalm 111, 1

Denn loben hebt nach oben

und danken hilft vor wanken.

Dass diese Freude in euer Herz kommt, ist ein schöner Wunsch. Wenn man Festtage mit lieben Menschen verbringen darf, ist das ein großes Geschenk.

Der Himmel ist unser Zelt

Gott spannt den Himmel aus, wie einen Schleier und breitet ihn aus wie ein Zelt, in dem man sicher wohnt. Jesaja 40, Vers 22

Diese Bibelstelle lässt sich mit dem folgenden Wunsch ergänzen: Dass Du in diesem Zelt eine behütete Unterkunft findest – das wünsch ich dir.

Ich liege und schlafe ganz mit Frieden, denn allein du Herr hilfst mir, dass ich sicher wohne (Psalm 4 Vers 9)

Auch dieser Bibelstelle kann man einen persönlichen Glückwunsch hinzufügen: Dieser tiefe Friede begleite dich auf deinem weiteren Weg. Dazu passt ein Foto mit einem Weg der in die Weite führt oder zum Beispiel eine selbst gemachte Karte mit einer Friedenstaube darauf.

Einen positiven Kreislauf in Gang setzen

Wir leben in einer hektischen Zeit und dabei gerät das wirklich Wesentliche oft in den Hintergrund. Dabei kann man mit wenig Aufwand anderen Menschen, die einem wirklich am Herzen liegen, eine Freude bereiten und diese Freude kehrt ins eigene Herz zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.