Mithilfe einer Karte können Sie Ihren Mitmenschen viel Glück und Gottes Segen wünschen. Diese beiden Wünsche werden an dieser Stelle einmal etwas genauer unter die Lupe genommen: Glück – das ist uns zum Glück ? wohl bekannt. Fast jeder Mensch kennt Zeiten des Glücks. Dafür gibt es verschiedene Definitionen. Oftmals stellen wir sehr hohe Anforderungen im Hinblick auf ein glückliches Leben. Wir wünschen uns das vollendete Glück. Gerade das macht so manche Leute unglücklich, weil sie der Meinung sind, dass ihn diese letzte Quäntchen Glück fehlt. Vielleicht sollte man sich deshalb eher an den Philosophen Schopenhauer halten, der Glück als die Abwesenheit von Unglück definiert hat.
Aber wie steht es mit dem Segen?
Am Ende eines Gottesdienstes spricht der Pfarrer der Gemeinde den Segen aus:
DER HERR SEGNE UND BEHÜTE DICH
DER HERR LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN
ÜBER DIR ; UND SEI DIR GNÄDIG
DER HERR ERHEBE SEIN ANGESICHT ÜBER DICH
UND GEBE DIR FRIEDEN.
4. Mose 6,22 -27
So verlassen die Menschen die Kirche als Gesegnete. Aber was bedeutet das? Das heißt zwar nicht, dass ich eine Garantie habe, dass mir nichts passiert, sondern dass Gott mich begleitet – ganz egal was kommt.
Das Angesicht Gottes leuchtet über mir ,
ER bleibt mir freundlich zugewandt
und ist mir gnädig
nichts kann mich von seiner Liebe trennen.
Der Herr erhebt sein Angesicht über mich
und gibt mir Frieden..
Unter seinen Augen gehe meinen Weg
mit seinem Geist erfahre ich das Geheimnis des Friedens
der mich erfüllt und den ich ausstrahle.
Wir dürfen auch anderen Gottes Segen wünschen
Denn es heißt: Ich will euch segnen und ihr sollt für andere ein Segen sein! Man kann niemandem den Segen wünschen und gleichzeitig böse auf ihn sein. So ist es auch möglich jemandem eine Karte mit dem Segenswunsch zu schicken und ihm Glück und Segen zu wünschen. Damit wird eine höhere Macht anerkannt, deren gnädiges Wirken unserem Leben Glanz verleiht.