Gottes Segen für das Paar

Der schönste Tag im Leben eines Paares sollte der Hochzeitstag sein. Es ist jeder Braut und jedem Bräutigam zu wünschen, dass das JA aus der Tiefe ihres und seines Herzen kommt und diese vielleicht wichtigste Entscheidung im Leben ganz ohne Vorbehalte getroffen wird.

Neben den vielen Vorbereitungen auf diesen Tag und der ganzen Aufregung am Tag selbst darf die Liebe nicht zu kurz kommen. Das hört sich wie eine Selbstverständlichkeit an, aber wir Menschen neigen viel zu oft aus den unterschiedlichsten und manchmal unergründlichen Motiven dazu, das Wesentliche mit Unwichtigem zu überschütten.

Am Altar bitten die Eheleute und die ganze Gemeinde um den Segen und den Beistand Gottes auf dem gemeinsamen Lebensweg.

ER ist ein treuer Wegbegleiter

ER ist der Gott der Liebe und ER trägt und führt durch gute und schlechte Zeiten hindurch.

Wenn zwei Menschen sich für diesen Weg entscheiden geht ER mit ihnen mit.

Diese Gewissheit haben Gläubige und das ist wie ein Fels in der Brandung und Verheiratete wissen nur allzu gut, dass die Wogen des Ehelebens manchmal schäumen können.

Einen Trauspruch kann sich das Brautpaar selbst oder der Pfarrer aussuchen und am schönsten ist es natürlich, wenn sie das gemeinsam im vorbereitenden Gespräch tun.

Die folgenden Bibelstellen bieten sich an:

Siehe ich bin bei euch alle Tage

bis an der Welt Ende Matthäus 28,8

oder

Bleibt in meiner Liebe. Das sage ich euch, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude vollkommen werde Johannes 15, 9-11

Hochzeitskarte mit Ringen als Symbol der ewigen Liebe

Es gibt viele Möglichkeiten dem jungen Paar Glück zu wünschen. Mit schönen Karten ist man immer gut beraten. Sie können immer wieder gelesen werden, gerade auch nachdem die hektischen Stunden und Tage vorbei sind.

Zwei Ringen sind ein sehr beliebtes Motiv für eine Hochzeitskarte. Der Ring ist ein sehr schönes Symbol: Er hat weder Anfang noch Ende hat und ist damit endlos und so soll die Liebe der Beiden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.