Osterspuren suchen und finden!

Vor gar so nicht langer Zeit haben wir Ostern gefeiert, eine Woche später ist der sogenannte Weiße Sonntag, der im Petrusbrief als Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung beschrieben wird, so wird dieser Tag mit einem etwas schwierigen Begriff Quasimodogeniti bzw. auf Deutsch wie die Neugeborenen genannt. Mit der Geburt beginnt immer etwas ganz Neues und der Bibelvers vergleicht das Neu Werden im übertragenen Sinn mit einer Geburt. Aus gutem Grund lassen Geburten, sei es von Babys und auch von Tieren, Menschen in aller Regel vor Staunen und Freude sprachlos werden. Geburten haben eine kaum in Worte zu fassende Wirkung und erscheinen vielen Menschen geradezu wie ein Wunder. Auch wenn der Verstand sagt, dass jeden Tag viele Menschen geboren werden, so ist doch eine Geburt, die im nahen Umfeld stattfindet, etwas ganz Erhabenes. Damit wirkt schon eine Geburt eher als göttliches und nicht als irdisches Ereignis.

Die Wiedergeburt ist ein Neuanfang

Wiedergeboren zu einer neuen Hoffnung heißt dann, dass etwas ganz Neues beginnt. Das ist anders als die bekannte Redensart: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Diese Redensart wird gerne benutzt, wenn die Lage immer bedrängender wird , aber gleichzeitig schwingt dabei eine gehörige Portion Defätismus mit. Nein, zu neuer Hoffnung geboren heißt: es ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang. Dieser Neuanfang, so steht es im Petrusbrief, ist in der Auferweckung von den Toten  geschehen. Da geschah für die Christen die Zeitenwende, die diese Bezeichnung auch wirklich verdient. Da ist nicht der Tod das Ende des Lebens, sondern Christus ist das Ende des Todes.

Christus hat uns das Leben geschenkt

Wir können daran teilhaben und wieder neu anfangen. Christus’ hat eine unermessliche Bedeutung für uns. Wir werden nicht auf unsere Sünden und Fehler festgelegt und reduziert, sondern werden auch als Sünderinnen und Sünder akzeptiert. Wenn man jemandem eine Karte schickt und ihm auf diese Weise die Hoffnung auf einen echten Neubeginn schenkt, kann das für viele Menschen eine sehr kostbare Geste sein. Zu diesem Zweck gibt es viele ansprechende Motive. Wie wäre es zum Beispiel mit einem mit einem malerischen Regenbogen Foto oder einem Sonnenaufgang, der Gottes Versprechen ebenfalls auf sehr anschauliche Weise symbolisiert. Mit einer solchen Karten geben Sie nichts weniger als Lebensfreude weiter. Deshalb sollte man am besten gar nicht mehr länger mit dem Verfassen und Gestalten einer warten.

Sie können die Karte mit folgendem Lied auf den Lippen zusammenstellen

Die Botschaft einer solchen Karte kommt in dem folgenden Lied sehr gut zum Ausdruck:

Wo einer dem andern  neu vertraut

und mit ihm eine Brücke baut

um Hass und Feindschaft  zu überwinden

da kannst du Osterspuren finden .

 

Wo einer gegen die Strömung schwimmt

und fremde Lasten auf sich  nimmt

um Not und Leiden zu überwinden

da kannst du Osterspuren finden

Es ist zu wünschen ,dass wir solche Osterspuren immer wieder neu suchen und finden!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.