Drücken Sie Ihren Dank aus

Es gibt so viele gute Gründe, um zu danken. Wie oft vergessen wir für etwas, das wirklich gut gelungen ist, DANKE zu sagen? Schließlich fragt man schon Kleinkinder, wenn man ihnen etwas schenkt: Wie sagt man? Meistens kommt dann ein Dankeschön über die Lippen der Kindermünder.

Und wie sieht es dagegen bei den Erwachsenen viel zu häufig aus?

Schicken Sie zum Beispiel eine Karte, um sich zu bedanken? Schließlich gibt es sehr viele gute Gründe dafür, wie beispielsweise für eine Freundschaft, eine liebe Geste und fürs Zuhören und das Erteilen guter Ratschläge. Sicher würde sich mancher sehr darüber freuen .

Was aber wenn man eine schwere Krankheit überstanden hat? Ein gesundes Kind geboren ist?

Eine glückliche Ehe führen darf? Außerdem gibt es noch tausende weitere Gründe dafür, sich bei Gott zu bedanken. Das geht auch ganz ohne Karte, da reicht ein Dankgebet:

Nun danket alle Gott

mit Herzen, Mund und Händen,

der große Dinge tut

an uns und allen Enden .

Dem dreimal einen Gott

wie es ursprünglich war

und ist und bleiben wird jetzt heut

und immer dar.

Das ist natürlich nur ein Beispiel. Es gibt sehr viele Lobes- und Danklieder, die man verwenden kann. Mit einem Foto mit betenden Händen oder einem Regenbogen liegen Sie im Grunde immer richtig, da solche Motive einfach eine sehr gute Energie ausstrahlen.

Es kommen noch weitere Verse in Frage

Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere Lob- und Danklieder, denen man Verse entnehmen kann, wie zum Beispiel:

Nun lasst uns Gott dem  Herren

Dank sagen und ihn ehren

für alle seine Gaben,

die wir empfangen haben

Wenn man eine Karte mit diesem Liedvers verschickt, kann es sein, dass sich der oder die Angeschriebene vielleicht zuerst etwas wundert. Menschen, die im Glauben stehen und regelmäßig in der Kirche oder im Bibelkreis gemeinsam ihre Stimme erklingen lassen, singen die Verse aller Voraussicht nach gleich mit.

So erinnern wir uns, worauf sich alles stützt

So können wir einander auf eine schöne Art daran erinnern, woher alles kommt und wem wir es zu verdanken haben, dass wir leben und dass es Tag und Nacht wird, weshalb es Sommer und Winter wird und Blumen wie auch das Getreide wachsen. Sicherlich fällt Ihnen selbst noch viel, viel mehr dazu ein. Seien Sie mutig und bekennen Sie sich zu Gott. Sie werden sehen, dass sich Gleichgesinnte bei Ihnen melden werden und auch das ist ein Grund zum Danken. Neben Dankeskarten kommen auch christliche Glückwunschkarten sehr gut an.

Denken Sie an das Gute

Man kann das Danken auch als Geisteshaltung bezeichnen. Richten Sie Ihren Blick auf das Gute, das zum Danken einlädt. Auf diese Weise erlangen Sie eine positive Grundhaltung, die das Traurige und weniger Schöne nicht ignoriert, jedoch die zuversichtlich stimmenden Aspekte des Lebens überwiegen lässt. Man kann im Rahmen einer Bergwanderung immer auf den Gipfel blicken und seufzen, was einem noch bevorsteht. Man kann aber auch zurückblicken und stolz darauf sein, welche Wegestrecke man bereits bewältigt hat.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.