Für eine fröhliche Einschulung

Früher sagte man: Mit der Schule fängt der Ernst des Lebens an. Glücklicherweise haben sich die Zeiten auch in dieser Hinsicht erheblich geändert. Heute freuen sich die meisten Kinder und können den Neubeginn kaum erwarten. Sie sind oftmals richtig stolz darauf, den Kindergarten zu verlassen und ab jetzt zu den Schulkindern zu gehören.

Außer einer Schultüte mit allerlei praktischen, leckeren und reizvollen Dingen darin, wäre doch eine Karte ein schönes Mittel dem Kind bei dieser Gelegenheit eine Freude zu machen.

Karte beim Schulgottesdienst überreichen

Oft gibt es zum Schulbeginn zuerst einen Gottesdienst. Da könnte die selbstgemachte Karte persönlich überreicht werden. Aber natürlich kann man die Karte auch senden, wenn man nicht persönlich bei der Einschulung dabei sein kann. Wie wichtig es für ein Kind  ist, auch den Zuspruch und die Fürsorge Gottes zu erfahren, drückt so eine Karte aus.

Bibelstellen, die sich auf Kinder beziehen

Kinder nehmen im christlichen Glauben den ihnen gebührenden, hohen Stellenwert ein. Dementsprechend gibt es viele Bibelstellen, in denen besonders Kinder, Gottes  Güte erfahren dürfen, wie zum Beispiel:

Lasset die Kindlein zu mir kommen,

und wehret ihnen nicht,

denn solchen gehört das Reich Gottes

Matthäus19,14

Jesus segnete die Kinder und das dürfen Sie auch in seinem Namen tun. Zeigen Sie damit Ihren Kindern und Enkeln, dass Sie fest an Gott glauben und deshalb auch Gott um seinen Beistand bitten können.

Ein weiterer schöner und passender Spruch für die Karte lautet folgendermaßen:

Der Herr segne dich und behüte dich;

der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;

der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.

  1. Mose 6,24-26

Kindgerechte Bibelstellen werden natürlich auch gerne für Kommunionskarten eingesetzt.

Motiv für eine christliche Karte zum Schulanfang

Es gibt sehr viele Motive, mit denen sich eine christliche Karte zum Schulanfang gestalten lässt. Besonders schön und passend sind zum Beispiel ein Wolkenhimmel, aus dem die Sonne hervorstrahlt oder ein Regenbogen, der Hoffnung bringt. Solche Symbole vermitteln bereits ganz ohne Worte und damit auch sehr kindgerecht, dass man der Zukunft voller Vertrauen entgegentreten kann. So kann ein Kind zuversichtlich in die noch etwas fremde  Schule eintreten.

Begleitet von der Liebe Gottes beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Vertrauen Sie Ihren Schulanfänger Gottes Liebe an. Das hilft Ihrem Kind beziehungsweise Ihrem Enkel und gewiss auch Ihnen selbst. Denn schließlich beginnt nicht nur für das Kind / Enkelkind, sondern auch für Eltern und Großeltern ein neuer Lebensabschnitt, der neue Perspektiven eröffnet, aber dem man vielleicht auch mit gewissen Sorgen entgegenblickt. Um den Übergang und natürlich auch die neue Lebensphase meistern zu können, brauchen alle die Hilfe Gottes. Auf diese Weise gewinnt man die Ausgeglichenheit und Zuversicht, die erforderlich ist, um gerade auch den neuen Herausforderungen positive Seiten abgewinnen zu können und das Leben von der hellen Seite zu betrachten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.