Es gibt ein Lied, in dem es heißt:
Welch ein Freund ist unser Jesus,
o wie hoch ist Er erhöht!
Er hat uns mit Gott versöhnet
und vertritt uns im Gebet.
Wer mag sagen und ermessen,
wie viel Heil verloren geht,
wenn wir nicht zu Ihm uns wenden
und Ihn suchen im Gebet!
Wie oft suchen wir einen Freund oder eine Freundin und finden ihn oder sie nicht.
Möchten Sie nicht jemand sein, der die Liebe Gottes weitergibt?
Ob sie nun gut oder weniger gut mit dem Empfänger einer Karte bekannt sind, spielt keine große Rolle, nur dass Sie überhaupt schreiben.
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen eine Karte, auf der steht, dass Jesu Sie liebt! Wie sehr freuen Sie sich darüber und wie sehr beeinflusst eine solche Karte Ihre Stimmung zum Positiven?
Es gibt viele Menschen, denen es nicht bewusst ist, dass Jesus am Kreuz auch für sie gestorben ist und dadurch für unsere Sünden eingestanden ist und uns mit Gott versöhnt hat.
Welch ein Trost und eine Erlösung, dass Gott seinen einzigen Sohn dahin gab, um uns zu retten.
Jesus lebt und mit ihm auch wir.
Eine Karte, aus der Gottes Wort spricht
So eine nicht alltägliche Karte hilft, die Liebe Gottes weiterzusagen. In der Offenbarung 3,30 steht:
Siehe ich stehe vor der Tür und klopfe an.
Wenn jemand meine Stimme hören wird
und die Tür auftut, zu dem werde ich hineingehen
und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.
Wir haben die Möglichkeit, die Botschaft anderen zu überbringen, ob jung oder alt. Jesus ist für alle ein Freund – das ist gewiss.
Das passende Motiv zu einer christlichen Karte
Das Kreuz, das eine christliche Karte schmückt, ist ein Zeichen für die Liebe Gottes zu uns Menschen. Aber natürlich ist die christliche Symbolik noch viel reichhaltiger. Auch der Himmel versinnbildlicht die Gnade Gottes. Auf diese Weise sind wir von Gottes Liebe umgeben und gerade auch der Regenbogen ist ein schillerndes Bundeszeichen dafür, dass Gott die Welt nicht im Stich lassen wird.
Geben Sie die Liebe Gottes auf ganz unterschiedliche Weise weiter
Sagen Sie es weiter. Dafür gibt es so viele Möglichkeiten. Zuerst einmal, indem man sein Bestes tut, die Liebe Gottes zu leben und seinen Mitmenschen in Freundschaft und voller Wohlwollen gegenüberzutreten. Große und kleine Taten können es sein, die im Namen Gottes vollzogen werden und zwar immer in dem Bewusstsein:
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich
und seine Güte währet ewiglich
Nicht allen Menschen fällt es leicht, im persönlichen Umgang, diese Güte und Freundlichkeit angemessen zum Ausdruck zu bringen. Auch dafür sollte es Verständnis geben. Gerade in solchen Fällen ist eine Karte ein sehr gutes Mittel, das zu vermitteln, was einem im persönlichen Kontakt nicht immer so gut gelingt, gerade auch wenn es zum Beispiel darum geht, bei einem Todesfall Trost zu spenden.