Es gibt Zeiten, in denen wir verzweifelt Geborgenheit suchen. Emotionen, wie Angst, das Gefühl völlig verlassen zu sein, Hilfslosigkeit und Ohnmacht ziehen uns nach unten. Mit gesenktem Blick kann man den Himmel nicht sehen. Es braucht Ermutigung und eine Karte kann viel bewirken. Versuchen Sie es doch einmal, jemandem dieses ersehnte Gefühl der Geborgenheit zu vermitteln.
Die Bibel bietet Trost in dunklen Zeiten
In der Bibel gibt es viele aufbauende Stellen, die uns selbst trösten und die wir unseren Mitmenschen zukommen lassen können, damit auch sie an diesem Trost teilhaben. Es bietet sich beispielsweise Psalm 91,9 als Text für eine christliche Spruchkarte an:
Du aber darfst sagen: Beim Herrn bin ich geborgen!
Ja, bei Gott , dem Höchsten hast du den Himmel gefunden.
Besonders stark und eindrücklich ist auch das folgende Bild, das im Psalm 62,8 gezeichnet wird:
Gott rettet mich, er steht für meine Ehre ein.
Er schützt mich , wie ein starker Fels,
Bei ihm bin ich geborgen.
So geborgen können wir den Blick wieder heben, die Wunder der Natur betrachten und gestärkt den Lebensweg weitergehen.
Tatkräftige Hilfe und Worte der Inspiration
Eine Krise bringt sehr viel Gutes hervor. Man stellt fest, wie viele Menschen sich in der Not beistehen. Dabei handelt es sich um ein ganzes Spektrum, das aus guten Taten und tröstlichen Worten besteht. Manche bieten kostenfrei Online-Yoga an, andere erledigen die Einkäufe und man kann mit einer sehr persönlichen christlichen Karte Trost und Geborgenheit schenken. Diese Mischung aus Tatkraft und Seelsorge helfen uns über die Runden. Gemeinsam mit Gott, der an unserer Seite steht, überwinden wir diese Krise, die uns alle auf die Probe stellt. Dazu sollte gesagt werden, dass das Maß an Leiden selbstverständlich sehr unterschiedlich ist. Wer selbst von dem Virus betroffen ist oder geliebte Familienmitglieder oder Freunde verliert, steht vor der größten Herausforderung und braucht unseren besonderen Trost