Loben hebt nach oben

Heute ist genau der richtige Tag, um die Spur von Gottes Segen im eigenen Leben ganz bewusst wahrzunehmen. Lassen Sie diesen Satz auf sich einwirken und ermutigen Sie am besten auch gleich jemand anderen mit diesen Worten auf einer Karte dazu, sozusagen auf Spurensuche zu gehen. In wie vielen Zeiten großer Not hat nicht der gnädige Gott in der Vergangenheit bereits über dir seine Flügel gebreitet? Es passiert viel zu oft, dass sich Menschen dieser Tatsache gegenüber verschließen, weil sie zu sehr in alltäglichen Nöten aufgehen.  

Der große, in jeder Hinsicht begnadete und begabte Dietrich Bonhoeffer beschrieb die Abwärtsspirale auf diese Weise:

Undankbarkeit beginnt mit dem Vergessen ,

aus Vergessen  wird Gleichgültigkeit

aus Gleichgültigkeit Unzufriedenheit

aus der Unzufriedenheit Verzweiflung

aus der Verzweiflung der Fluch

diese Abwärtsspirale bringt

freudloses Denken, Fühlen und Glauben

Falls sich solche Entwicklungen vollziehen, sollten wir unter allen Umständen und mit vereinten Kräften versuchen, dagegen zu steuern, einander zu helfen und Mut zu machen. Schon die Erinnerung an schöne Erlebnisse, wie man sie sicherlich genießen durfte, können helfen, wieder Vertrauen zu bekommen und Lebensfreude zu spüren.

In Johannes 1,16 kann man das folgendermaßen nachlesen:

Von seiner Gnade haben wir alle  genommen

Gnade um Gnade.

Denken Sie doch einmal an beglückende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen, an Menschen, die uns lieb sind und unseren Lebensweg begleitet haben und einfach an alles, was mit Gottes Hilfe gelungen ist. Solche Gedanken und Erinnerungen stärken das Vertrauen zu Gott neu. Die Erinnerung an die Fülle des Segens ist der Einstieg in eine Aufwärtsspirale!

Dankbarkeit beginnt mit dem Erinnern

Erinnerung führt zur Wertschätzung,

Wertschätzung zur Zufriedenheit.

Aus Zufriedenheit wird Freude

und sie führt zum Loben

denn loben hebt nach oben

Alle guten Gaben, alles was wir haben

kommt o Gott von dir

So heißt es in einem Lied – schöner, prägnanter und eindrücklicher kann man es eigentlich gar nicht in Worte fassen. Gerade auch in den Stunden, in denen einem das Weinen eigentlich näher ist als das Lachen, können einem diese Sätze helfen. Lassen Sie uns nicht vergessen, zu loben und zu danken und zwar IHM, der alles in seinen Händen hält.

Lesen Sie Gottes Segensgeschichte am besten einmal nach

Das gesamte fünfte Buch Mose ist eine große Erinnerungsrede des Mose an das Volk Israel. Dieses Buch erinnert an Gottes Segensgeschichte mit seinem Volk. Es lohnt sich, dieses Buch Mose einmal genauer in Augenschein zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine große Quelle der Inspiration, die dazu beitragen kann, dass wir uns ins Bewusstsein führen, wie gesegnet unser Leben ist. Das hilft uns über Rückschläge hinweg und hilft uns, das Große und Ganze fest im Blick zu behalten. Das kann uns selbst den Rücken stärken und zu mehr Gelassenheit verhelfen und wie schön ist es, wenn wir auch anderen mithilfe einer Karte dabei helfen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.