Mit einer Karte zum Gebet anregen

Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott

in Bitte und Fürbitte

Frage und Klage

Dank und Anbetung

So steht es im Katechismus. Dieses auf den ersten Blick nicht sehr eingängliche Wort für das Handbuch zur Unterweisung der Grundlagen des christlichen Glaubens kommt aus dem Griechischen und bedeutet Widerhallen. Damit wird das Wort schon viel greifbarer und anschaulicher. Gemeint ist, dass die Botschaft Jesu Widerhall findet. Dazu braucht es jedoch Menschen, die diese Botschaft weitergeben. Nicht allen Gläubigen fühlen sich dazu berufen, gleich mit einer größeren Gruppe an Menschen zu kommunizieren. Aber mit einer Karte kann Jede und Jeder von uns, gezielt Mitmenschen ermutigen, inspirieren und zum Beten anregen. Betende Hände sind dann natürlich ein sehr passendes Motiv für eine solche Karte. Damit wir wieder mehr zum Gebet kommen, ist oft Erinnerung nötig, und wir dürfen uns ruhig dazu bekennen, nicht nur für Familienangehörige, Freunde und Bekannte zu beten, sondern auch für die Gemeinde, unsere Stadt und unser Land dürfen wir beten. Führe die Mächtigen zur Erkenntnis der Wahrheit kann so eine Bitte sein, damit sie ihre Macht zum Guten nutzen und Frieden schaffen. Alle soll unser Gebet einschließen.

Wann haben Sie das letzte Mal gebetet?

Würden Sie es gut finden, wenn Sie das jemand fragt und so daran erinnert? Es tut gut, wenn jemand für einen betet. Teilen Sie jemandem mit, dass Sie im Gebet an ihn denken. Wie zum Beispiel Ihren Kindern, wenn sie Angst vor einer Prüfung haben, kann es helfen, wenn sie wissen, dass wird für sie gebetet wird. Aber gerade auch Menschen, die ihnen vielleicht weniger nahestehen, werden sicher freudig überrascht sein, wenn Sie ihnen sagen, dass Sie sie in Ihr Gebet einschließen. Manche Leute wissen gar nicht, wie wichtig sie im Leben anderer sind. Sie halten sich selbst für unbedeutend und fühlen sie gar nicht gesehen. Wie schön ist es dann, wenn sie zu hören bekommen, dass sie anderen Menschen so sehr am Herzen liegen, dass sie in ihren Gebeten auftauchen.

Nicht jeder im Gebet geäußerte Wunsch wird in Erfüllung gehen

Es steht ganz klar fest, auch wenn diese Erkenntnis so manches Mal sehr leidvoll hingenommen werden musste: Gebete sind kein Wunschkonzert, selbst wenn das Beten noch so inständig erfolgt. Nicht jeder Wunsch wird erfüllt, aber es schafft Vertrauen, dass jemand da ist, zu dem man jederzeit kommen darf. Fragen und Klagen, aber auch Dank und Anbetung gehören dazu.

Ihre Karte kann ein wertvoller Denkanstoß sein

Lässt man etwas aus, fehlt etwas davon. In einem solchen Fall ist es nicht vollkommen. Versuchen Sie es doch einmal mit einer lieb gemeinten Karte, einen Denkanstoß zu geben. Was der Adressat daraus macht, ist seine Entscheidung. Aber einen Versuch ist es doch wert! Gott behüte Sie in Ihrem Tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.