Sommerzeit, Urlaubszeit, Reisezeit

Es fahren oder fliegen in dieser Zeit des Jahres viele Menschen in alle Herren Länder. Es gibt keine Reisebeschränkungen mehr und wer es sich leisten kann, tritt auch ganz gerne eine Fernreise an. Was schreibt man auf eine Karte, in der man eine gute Reise – sei es im eigenen Land oder ins ferne Ausland – wünschen möchte? Gänge Wünsche sind zum Beispiel:

Sonnenschein, nicht  zu heiß, kein Regen, Gesundheit, Freude, schmackhaftes Essen, gute Begegnungen und ein erholtes Heimkommen.

Dabei handelt es sich ganz zweifelsfrei um lauter schöne Wünsche. Aber fehlt da nicht noch etwas Wichtiges? Wem vertrauen wir unsere Kinder, Enkel, Bekannten und Verwandten eigentlich an? Unter welchen Schutz und Schirm stellen wir sie? Was ist wichtiger als alles Andere?

Wünschen Sie eine gesegnete Reise!

Ein Reisesegen könnte auf der ersten Seite einer Karte stehen, mit der man seinen Mitmenschen eine gute Reise wünscht. Als Reisesegen kann man u.a. ein Psalmwort oder einen Liedvers auswählen. Eine geeignete Stelle ist zum Beispiel:

Befiehl du deine Wege (EG Nr 361)

Man kann sich selbstverständlich selbst einen geeigneten Wunsch überlegen oder aus der reichhaltigen Quelle der Bibel schöpfen und dort einen Reisesegen auswählen. Passen würde beispielsweise auch folgende Passage:

Möge der Herr seine Engel mit euch senden

und Gnade zu eurer Reise geben,

ER spricht ,

Siehe ich bin mit dir und will dich behüten.

Ihre Karte stärkt die Zuversicht

Mit so einer Karte im Gepäck  kann man wohlgemut in den Urlaub starten! Denn schließlich ist der Reiseantritt oftmals mit einer gewissen Nervosität verbunden. Wird alles so laufen, wie man es geplant hat und es vor seinem geistigen Auge sieht? Im Urlaub kann es manchmal zu Turbulenzen kommen. Man verlässt den Alltag mit seiner Kontinuität und ist in vielen Fällen etwas größeren Schwankungen ausgesetzt. Gerade auch, wenn es einmal nicht so optimal läuft, denken die Urlauber sicherlich an die Karte mit dem Reisesegen. Sie können also hoffentlich in Freude oder auch mal, falls Unheil drohen sollte oder sich eingestellt hat, darauf zurückgreifen.

Wir alle stehen in der Obhut Gottes

Bei allen erfreulichen und unliebsamen Überraschungen, die auftreten können, gibt es eine Gewissheit: Wer in Gottes Händen ist, ist unter allen Umständen gut aufgehoben. Das können Sie mit einer Karte zum Reiseantritt bestätigen und ins Bewusstsein rufen. Und an so einer Karte fehlt dann nichts mehr und sie schärft den Blick der Reisenden für das Wesentliche. Das Wetter kann einmal gut oder weniger gut sein, aber davon sollte man sein Erleben nicht abhängig machen. Der Urlaub ist dazu da, zu sich, zu Gott und zueinander zu finden. Deshalb kann ein Reisesegen einen geeigneten Anstoß bilden. Mit den richtigen Worten wird Ihre Karte sicherlich in guter Erinnerung bleiben – genau wie der Urlaub selbst!

GOTT BEHÜTE SIE.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.