Wir schlagen Ihnen zum Schreiben einige Themen vor
Textideen zum Ermutigen, wenn Sie mehr als nur einen Spruch als Gruß senden möchten. Bei einer Doppelkarte oder einem Brief ist viel Platz für Inhalte!
Gerade in Zeiten, wo Sie etwas mehr an Post aus Papier versenden, sind Sie vielleicht bei weiter entfernten Verwandten oder Bekannten etwas ratlos, was Sie an persönlichen Gedanken mitsenden können.
Hier in diesem Artikel widmen wir uns verschiedene Inspirationen, die das Mutmachen zum Thema haben.
Die Natur zeigt Textideen zum Ermutigen
Schauen Sie sich bei einem Spaziergang einmal um. Wie fühlt sich das an, im Wald zu laufen und die großen jahrzehntealten Bäume zu sehen? Und vielleicht in einer Waldlichtung die kleinen Setzlinge der neuen Generation zu entdecken. Wenn Sie so etwas beschreiben, dann wird der Empfänger ebenfalls mit Ihnen „im Wald sein“ und auch die kleinen Tannen- oder Laubbäume vor seinem Auge sehen, die in der Zukunft einen großen Wald bilden werden. Vielleicht wird Ihr Gegenüber sogar den Waldduft riechen?
Wachsende Blumen als aufmunternde Textbausteine
So eine blühenden Pflanze entdecken Sie im eigenen Garten oder eventuell auf einem Balkon. Von mancher Blume können Sie ein Foto nehmen, und von da aus Ihre Karte oder Ihren Brief entwerfen.
Das Beschreiben der Pflanze und deren Fortschritte stehen auch für das Prinzip Hoffnung. Ein Satz wie: „Heute morgen hat die Stockrose am Haus zum ersten Mal geblüht“ oder „Wie schön ist es, am Ende der Straße die vielen gelben Sonnenblumem zu sehen“ lenkt den Leser mit seiner ganzen Aufmerksamkeit zu den Pflanzen – in die Natur hinein.
Der Empfänger wird an positive Zeiten erinnert. Das Prinzip des Wachsens wird durch Ihre Worte in den Mittelpunkt gesetzt.
Zukunft betonen durch Textideen zum ERmutigen dank Gott
Neben dem Beschreiben der Fauna und Flora als Hoffnungsträger können Sie als Christ auch noch Schreiben, was Ihnen Gott gibt.
Ihren Glauben als Metapher oder ganz konkret ausdrücken, da ist gerade auf einer Mutmach-Karte eine gute Gelegenheit für.
Ihre persönlichsten Gedanken könnten in etwa so lauten: „Beim Gebet am Morgen gibt mir Gott die Kraft für den Tag“. Oder „Gott ist bei mir und bestärkt mich in diesen Wochen“ oder „Dankbar bin ich, meinen Glauben in diesen Tagen zu haben und nicht den Mut zu verlieren“ sind weitere Möglichkeiten, dass Ihr Brief oder Ihre Karte viel Hoffnung trägt.
Eventuell finden Sie in diesem Beitrag zum Stichwort Hoffnung noch weitere Ideen zum Ermutigen!