Es gibt ein Wiedersehen

Bei einem Todesfall ist es besonders schwierig, die richtigen Worte zu finden. Vieles erscheint zu lapidar und dem unfassbaren Geschehen nicht angemessen. Aus diesem Gefühl der Unzulänglichkeit heraus schreiben manche Leute dann letzten Endes gar keine Karte, schlichtweg weil Ihnen die Worte fehlen. Dazu sei gesagt, dass eine Trauerkarte zu schreiben im Grunde immer besser ist als keine zu schreiben. An dieser Stelle wird der Versuch unternommen, Hilfestellung zu leisten, damit die betroffenen Angehörigen doch einen gewissen Trost in einer Trauerkarte finden können. Natürlich gibt es in einer solchen extremen Situation jedoch keinen Vordruck.

So könnte der Text für eine Trauerkarte lauten

In liebevoller Erinnerung

und tiefem Mitgefühl

schreib ich diese Karte .

Ein geliebter Mensch ist von euch gegangen

wie groß ist dieser Schmerz

diese Verlassenheit, das Endgültige.

Es wird der verstehen, der es selbst erlebt hat.

Manchmal schnürt es einem die Kehle zu,

ein anderes Mal finden die Tränen kein Ende.

Lass dir die Zeit, die die Trauer einfordert.

Suche Hilfe im Gebet, in Psalm 34 ,18-19

Sagt uns der Herr seine Hilfe zu, er sagt:

Ich höre dich wenn du mich um Hilfe anflehst.

Ich bin dir nahe,

wenn du verzweifelt bist oder den Mut verloren hast.

Beruhige deine Seele und erinnere sie daran,

wie viel Gutes ich dir bereits getan habe nach Psalm 103

Es ist eine schwere Zeit, die vor dir liegt,

das darf man nicht verschweigen oder beschönigen,

Gott gebe dir Menschen, die an deiner Seite sind

dir zuhören, wenn du erzählen willst,

aber auch mit dir schweigen, wenn die Worte fehlen .

Der Lebensmut regt sich oftmals ganz unerwartet

Möge nach der ersten Zeit der Trauer ,

neuer Lebensmut in dir erwachen ,

so wie im Frühling frisches Grün aus dem Boden sprießt

und eine stille Dankbarkeit in dir wachsen kann.

Denke immer wieder daran :

Das Leben auf dieser Erde ist nicht alles!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.