Die Firmung: Wichtiges Fest für junge Erwachsene
Firmung feiern, Glauben feiern! Als heranwachsender Katholik gibt es ein wichtiges Fest nach der Kommunion, bei dem der junge Erwachsene seine Mitgliedschaft zur Glaubensgemeinschaft nochmals bestätigt. Die Wichtigkeit dieser Feier kann man daran ablesen, dass meistens der Bischof die Firmung vornimmt. Die Firmung findet üblicherweise während einer Messe statt.
Anschließend wird erst in den letzten Jahren dazu eine Familienveranstaltung zelebriert. Früher war es Brauch, dass nur der Firmpate oder die Firmpatin plus die Kernfamilie des Firmlings dieses Ereignis feierten.
Firmlinge sind in Deutschland meistens zwischen 12 und 16 Jahren alt, in der Schweiz sind die Firmlinge oft 18 Jahre alt.
Es liegt also an Ihnen, ob Sie weitere Verwandte zu diesem Fest einladen wollen.
Oder ob Sie die vollendete Firmung als Gruß und Nachricht an Ihr eigenes Netzwerk verschicken möchten.
Firmung feiern: Die Befestigung der Glaubensgemeinschaft
Mit der Familie die Firmung feiern?
Das entscheiden, wie gesagt, Sie ganz alleine. Sie können auch den besten Freund oder die beste Freundin von Ihrem Kind noch dazu einladen. Gerade wenn der Freund oder die Freundin aus einem anderen Kulturkreis kommt oder Atheist ist, kann diese Erfahrung den Horizont erweitern. So können andere den katholischen Glauben mit seinen Riten kennenlernen.
Die Firmung ist nämlich ein Sakrament, genauer gesagt das Firmsakrament.
Wie Sie auch feiern möchten, in jedem Fall ist ein Bibelzitat, in dem der Glauben bekräftigt wird, passend.
Sie können dazu natürlich den Firmspruch verwenden, den der Firmling erhalten hat.
Damit beschriften Sie eventuell eine Grußkarte oder ein Einladungskarte zur Feier.
Wie schlagen Ihnen einige Verse im nächsten Absatz vor.
Bibelzitate, die zur Firmung passen
Alle Dinge sind möglich denen, die glauben. (Markus 9, 23)
Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (Johannes 10,10)
Du umschließt mich von allen Seiten und hältst Deine Hand über mich. (Psalm 139, 5)
Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten. (Psalm 46, 2)
Wendet euch mir zu, spricht Gott, so will ich mich euch zuwenden. (Sacharja 1, 3)
Der Herr ist barmherzig und gnädig, langmütig und reich an Güte. (Psalm 103, 8)
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens. (Psalm 26, 10)
Viel Erfolg beim Auswählen Ihnen und Ihrer Familie.
Eventuell finden Sie auch bei den Kommunionssprüchen einen treffenden Psalm oder ein Bibelzitat. Und hier finden Sie noch mehr Ideen, falls Sie viele Leute einladen möchten.