Ganz bewusst Teil der Gemeinde werden
Mit der Konfirmation bestätigen die Jugendlichen ihre Taufe und werden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in die Gemeinde aufgenommen.
So dient die Konfirmation zur feierlichen Bekräftigung des wachsenden Glaubens. Erst danach können die jungen Leute Taufpaten werden oder ein anderes Kirchenamt annehmen. Im Vorfeld der Konfirmation haben sie ihren Konfirmandenunterricht absolviert und regelmäßig Gottesdienste besucht. Im Idealfall machen sie das nicht nur unter mehr oder weniger sanftem Druck ihrer Eltern oder des Pfarrers, sondern aus eigenem Antrieb in Gesellschaft ihrer gleichaltrigen Freunde.
Was kann man ihnen auf diesen Weg mitgeben?
Die herzlichsten Glückwünsche, die man auf einer Konfirmandenkarte verewigen kann.
Denn auf diese Weise können die Konfirmanden, die Glückwünsche oder Bibelstellen noch einmal in Ruhe lesen. Dann, wenn der Trubel des Tages abgeklungen ist.
Karte zur Konfirmation zur feierlichen Bekräftigung des Leitmotivs
Wie wäre es zum Beispiel mit dem folgenden Verse als Spruch für die Konfirmandenkarte:
Nun geh den Weg
und tu den Schritt
und hab ein fröhlich Herz
Gott geht auf allen Wegen mit
durch Freude und durch Schmerz.
Das Vertrauen auf den Herrn führt die Konfirmanden durch Leben. Mit der Einsegnung bekommen sie die Zusage, dass sie zu der christlichen Gemeinschaft gehören. Eine Gemeinde kann Halt und Hoffnung bieten und hilfreiche Wege aufzeigen. Auch kann die Kirche Mut und Kraft schenken sowie den Glauben stärken.
Auf Englisch heißt das so schön: It takes a village to raise a child. Für viele Leute erscheint das in einer immer individualistischer werdenden Welt sehr schwierig umzusetzen. Aber in einer lebendigen Kirchengemeinde kommt man diesem Idealbild auf jeden Fall etwas näher, wenn man Teil davon wird.
Eine passende Bibelstelle
für die Konfirmandenkarte:
Aber natürlich kann man auch einen Konfirmationsspruch in Form einer Bibelstelle nehmen, die die jungen Menschen begleiten kann. Wie wäre es zum Beispiel mit Psalm 27,1:
Der Herr ist mein Licht und mein Heil,
vor wem sollte ich mich fürchten?
Der Herr ist meines Lebens Kraft
vor wem sollte mir grauen?
Karte zur Konfirmation zur feierlichen Bekräftigung des Glaubens
Solch ein Spruch wäre auch für eine Glückwunschkarte denkbar. Als Geschenkanregung kommt eine Kette mit einem Kreuz in Frage. Als Motive für die Karten eignen sich ein Kreuz, oder der christliche Fisch oder eine Abbildung des Abendmahls sehr gut. Ebenfalls lassen sich die Liedverse mit Glücks- und Segenswünsche für diesen besonderen Tag feierlich in Worte fassen.